ALEXAL
Alejandro Albarrán García
AUTODIDAKT im SURREALISMUS
PROFIL |
1947
|
Geboren in Zamora, Kastilien, Spanien
|
1951-1957
|
Grundschule
|
1957-1969
|
Erziehung im priesterlichen Internat "Colegio Corazón
de María".
Abitur und 2-jähriges Studium der Philosophie und Ästhetik
|
1962
|
Erste inspirierende Begegnung mit der Malerei
|
1970-1971
|
Militärdienst
|
1971-1972
|
Aufenthalt in der Schweiz
|
1972-2004
|
Aufenthalt in Deutschland
|
1976-1988
|
Selbstständigkeit in der Gastronomie
|
1985-dato
|
Wirtschaftliche Initiativen und Aktivitäten
|
1988-dato
|
Beschäftigung bei Lufthansa
|
2004-dato
|
Kunst und andere Initiativen
|
PERMANENTE
AUSSTELLUNG
|
Die
Galerie
„Alexal“
und
der phantastische Surrealismus
wird am 09. Juni 2005
in der
Fahrgasse 86, Frankfurt am Main
Ihre Türen öffnen.
Alexal lädt Sie ein
dort seine Werke live erleben zu können.
Weitere Information erhalten Sie unter
Alexals
Galerie.
|
|
KUNST-AUSSTELLUNGSREIHEN
|
1974
|
Teilnahme am II Bienal de la Emigración Europea en Madrid
|
1975
|
Teilnahme am III Bienal de la Emigración Europea en Madrid
Einzelausstellung in Nauheim bei Groß Gerau |
1976
|
Einzelausstellung im Spanischen Zentrum, Wiesbaden
Teilnahme an einer Gemeinschaftsausstellung in "La Caja de
Ahorros Provincial de Zamora" |
1977
|
Teilnahme an einer Gemeinschaftsausstellung in Mainz
|
1981
|
Einzelausstellung in Goddelau
|
1983
|
Gemeinschaftsausstellungen:
Bad Godesberg, Park Hotel
Nizza, Frankreich, Hotel Negresco
Einzelausstellung:
Rüsselsheimer Volksbank, Kundenhalle |
1984
|
Gemeinschaftsausstellungen:
Basel, Schweiz, Hotel Hilton, „Salon des Nations“
Dortmund, Torhaus Rombergpark
Mainz, spanische Mision
München, Grand Hotel Continental
Bern, Schweiz, Kursaal
Wien, Österreich, Kongresshaus
Einzelausstellungen:
Baden Baden, Galerie zum kleinen Prinzen
Frankfurt a M., Casa de España del I.E.E. |
1985-1990
|
Künstlerische Pause
|
1991
|
Gemeinschaftsausstellungen:
Frankfurt Rhein Main Flughafen, Airport Galerie
Einzelausstellung:
Walldorf-Mörfelden, Stadthalle |
1993
|
Einzelausstellungen:
Oberursel-Stierstadt, Frankfurter Volksbank
Oberursel, Frankfurter Volksbank
Frankfurt a M., Rathaus Paulsplatz |
1994-2004
|
Lange künstlerische Pause mit nur spärrlichen Aktivitäten
|
1995
|
Einzelausstellung zur Eröffnung der interkulturellen Woche
in Rüsselsheim, Stadttheater
Laudatorin: Kunsthistorikerin Dr. Karen Joisten
Musikalische Umrahmung: Manolo Lohnes + Carlos Undreiner
|
2004-dato
|
Neue Impulse im Bereich Kunst, Gastronomie und Wirtschaft
|
2005 |
Gemeinschaftsausstellung:
Hochheim, Rathaus |
|